
Der digitale Produktpass für Ihre Fenster
Ihr Schlüssel zum digitalen Produktgedächtnis
Mit WinDo Pass bieten Sie Ihren Kundinnen und Kunden einen modernen, digitalen Service rund um Fenster und Türen – transparent, einfach und zukunftssicher. Das System ermöglicht die einfache Verknüpfung von Produktdaten mit einem QR-Code oder NFC-Chip direkt am Bauelement. So schaffen Sie die Grundlage für den digitalen Produktpass gemäß EU-Vorgaben und stärken gleichzeitig Ihre Kundenbindung und Servicequalität.
Dabei ist WinDo Pass so angelegt, dass es sich schrittweise zum vollständigen Produktpass ausbauen lässt. In einem ersten Schritt können Sie beispielsweise Informationen zu Ihrem Unternehmen, zum Fensterprofil und zum Fensterrecycling verknüpfen. Später kann als zweiter Schritt die Anbindung Ihrer Fensterbau-Software folgen, sodass Elementdaten automatisch übernommen werden. Der dritte Schritt ist dann die Erweiterung zum digitalen Produktpass gemäß EU-Vorgaben.

Funktionen auf einen Blick

- NFC-Chip oder QR-Code als eindeutige Kennung direkt am Bauelement
- Digitales Produktgedächtnis mit sicherem Online-Zugriff
- Schrittweiser Ausbau zum vollständigen Produktpass:
- Ausbaustufe 1: Ohne Produktdaten
Nutzungsmöglichkeiten für verschiedene Bereiche: Informationen des Systemgebers,
Unternehmensdokumente, Nachhaltigkeitsinformationen, Anlieferungsprozesse, Kontaktinformationen oder Anfrageprozesse - Ausbaustufe 2: Mit Produktdaten (zusätzlich zu Ausbaustufe 1)
- Ausbaustufe 1: Ohne Produktdaten
- Differenzierter Datenzugriff für verschiedene Nutzergruppen
- Integration von Unternehmens-, Produkt- und Servicedaten
Ihre Vorteile
So funktioniert WinDo Pass
Einblicke in die Software
Alle Informationen zu den eingebauten Fenstern auf einen Blick.

Entdecken Sie am Beispiel von unserem Systemgeber VEKA, wie WinDo Pass die Fenster- und Türenbranche voranbringt.
Die Lösung im Detail
WinDo Pass ist ein leistungsfähiges System zur digitalen Dokumentation von Fenster- und Türelementen. Während der Fertigung wird ein NFC-Chip im Fensterflügel oder ein QR-Code im Rahmenfalz angebracht, über den alle relevanten Informationen online abrufbar sind. Die Daten können manuell eingegeben oder automatisch aus der Fensterbau-Software übernommen werden.
Beispielhafte Inhalte:
- Elementdaten wie Typ, Maße, Profilsystem, Verglasung
- Technische Dokumente (CE-Kennzeichnung, Montagehinweise, QNG-Erklärungen)
- Marketingmaterialien für Endkundinnen und -kunden
- Wartungs- und Reparaturhistorie
Der Zugriff erfolgt über eine Website, wobei der Daten- und Informationsumfang je nach Nutzergruppe angepasst werden kann: von internen Mitarbeitenden über Planungsbüros bis hin zu Endkundinnen und -kunden.
Bereit für die Zukunft:
Es ist erklärter politischer Wille, die Wirtschaft in der Europäischen Union möglichst nachhaltig zu gestalten. Die im Juli 2024 in Kraft getretene EU-Ökodesign-Verordnung soll diese Entwicklung beschleunigen. Sie schreibt insbesondere die Einführung eines digitalen Produktpasses für praktisch alle physischen Produkte vor. Für Fenster und Türen übernimmt die seit Anfang 2025 veröffentlichte Bauproduktenverordnung diese Vorgabe für die Anforderungen eines digitalen Produktpasses.
WinDo Pass erfüllt bereits heute die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Transparenz und lässt sich auch in Zukunft flexibel an neue gesetzliche Vorgaben anpassen.

Mehr erfahren
Kontakt
Sie haben Interesse an WinDo Pass?
Unser Produkt-Team freut sich auf Ihre Fragen:




