Ruhestand-Girlande
5. Mai 2025

Rückblick auf ereignisreiche Zeiten

Danke für 35 Jahre Engagement

Nach über drei Jahrzehnten verabschieden wir unseren geschätzten Kollegen Thomas Stermann, der diesen Monat in den wohlverdienten Ruhestand geht. Von den Anfängen als Einzelkämpfer bis hin zum Aufbau eines kompetenten Teams: sein Ruhestand gibt Anlass für einen Blick zurück auf eine ereignisreiche Laufbahn.

Ein Start in bewegten Zeiten

Seinen Einstieg in der IT-Abteilung unseres Systemgebers VEKA fand Thomas Stermann 1990, in einem Jahr, das nicht nur politisch, sondern auch beruflich Neuland bedeutete. Die deutsche Wiedervereinigung hatte große Auswirkungen auf die Nachfrage nach Kunststofffenstern in der Baubranche - und damit auch auf IT-gestützte Prozesse und Dienstleistungen.

„Meine zahllosen Reisen in die ehemalige DDR waren zu dieser Zeit beeindruckender als jede Reise in ein exotisches Urlaubsland“, erinnert sich Thomas. „Diese historischen und politischen Veränderungen live miterlebt zu haben, gehört ganz sicher zu den Höhepunkten meiner beruflichen Laufbahn.“

Neue Märkte, neue Herausforderungen

In den Folgejahren verlagerte sich der Fokus zunehmend auch auf internationale Märkte, insbesondere auf die Länder des ehemaligen Ostblocks bis hin nach Russland. Seine unzähligen Dienstreisen haben nicht nur beruflich Spuren hinterlassen: „Ich habe durch die große Anzahl von Dienstreisen ganz nebenbei das komplette Deutschland kennengelernt. Ebenso habe ich viele Länder gesehen, allerdings nicht aus Sicht eines Touristen, sondern in Bereichen des alltäglichen Lebens“, fasst Thomas seine Erfahrungen zusammen.

Was mit einem Ein-Mann-Service begann, entwickelte sich in den folgenden Jahren zu einer leistungsstarken Einheit. Besonders erfüllend war für ihn die Aufgabe, ein Team zu formen, das mit Authentizität, Kompetenz und Begeisterung bis heute Projekte für und mit Kundinnen und Kunden erfolgreich umsetzt. Dabei ist jeder Auftrag von Bedeutung - nicht einzelne Leuchtturmprojekte, sondern die stetige Entwicklung und Zusammenarbeit zählen.

Ein weiteres, zentrales Thema der letzten Jahre war der Wandel des IT-Selbstverständnisses: Während IT früher oft als reiner Kostenfaktor wahrgenommen wurde, ist sie heute ein anerkannter Bestandteil der Wertschöpfung. Ein klarer Wettbewerbsvorteil, auch dank des kontinuierlich verbesserten Stammdatenservices der DBS, dessen Qualität als Schlüsselfaktor für den Erfolg gesehen werden kann.

Besonders wichtig war Thomas auch die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere mit dem Vertrieb. Der hohe Grad an Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit über all die Jahre zeigt: „Wir sind einfach ein super Team“, resümiert Thomas Stermann.

Ein Rat für die nächste Generation

Sein Appell an die nächste Generation ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: Respekt. Respekt vor Kundinnen und Kunden, vor Kolleginnen und Kollegen – unabhängig von IT-Affinität oder Hintergrund. „Man sollte sich immer auf Augenhöhe begegnen und den Kundennutzen in den Mittelpunkt stellen“, appelliert Thomas.

Mit seinem Engagement, seinem Fachwissen und seiner Haltung hat er unser Unternehmen entscheidend mitgestaltet. Wir bedanken uns von Herzen für die langjährige, inspirierende Zusammenarbeit und wünschen Thomas für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und viele bereichernde Erfahrungen.

Thomas übergibt seinem Nachfolger Marius ein Geschenk

Bei der offiziellen Verabschiedung konnte Thomas es sich nicht nehmen lassen, seinem Nachfolger Marius Keweloh alles Gute zu wünschen und das ein oder andere hilfreiche Utensil zu übergeben.

Ein paar Eindrücke

Thomas Stermann bei seiner Verabschiedung
Frühstücksbuffet bei der Verabschiedung von Thomas
Thomas ist Vorsitzender des IT-Renternclubs